Karate-Nachwuchs zeigt starke Leistungen bei Vereinsprüfung des TSV Bederkesa

Am 26. Juni 2025 fand im Dojo des TSV Bederkesa eine vereinsinterne Karate-Prüfung für Kinder statt – ein Ereignis, das von vielen Eltern, Freunden und Vereinsmitgliedern mit großer Spannung erwartet wurde. Die Prüfung war nicht nur sehr gut besucht, sondern auch ein eindrucksvoller Beleg für das Engagement und den Trainingsfleiß der jungen Kampfkünstler.

Über mehrere Monate hinweg hatten sich die Kinder intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Unter der Anleitung ihrer Trainer wurden Grundtechniken wie Abwehrhaltungen, Konterbewegungen und erste Katas eingeübt – mit Disziplin, Spaß und Teamgeist. Besonders gefragt waren auch praktische Selbstverteidigungsübungen, bei denen die Kinder unter Beweis stellen konnten, wie schnell und entschlossen sie reagieren können. Neben der Technik legten die Prüfer großen Wert auf die Vermittlung der traditionellen Werte des Karate: Respekt, Höflichkeit, Konzentration und Durchhaltevermögen.

Die Anspannung war groß, als die Prüflinge vor ihre Prüfern traten – doch sie meisterten ihre Aufgaben mit Bravour. Alle Kinder konnten ihre Prüfung bestehen und durften am Ende voller Stolz ihre Urkunden und neuen Gürtel in Empfang nehmen. Die Freude über das Erreichte war bei Kindern, Eltern und Trainern gleichermaßen spürbar.

Auch nach dieser erfolgreichen Etappe ist beim TSV Bederkesa keine Pause in Sicht: Während andere in die Sommerferien starten, wird im Karate fleißig weitertrainiert. Denn der nächste Gürtelgrad und kommende Wettkämpfe warten bereits. Mit so viel Begeisterung und Zusammenhalt ist klar: Der Karate-Nachwuchs in Bederkesa ist auf einem starken Weg.

 

E59D5B9D-CB22-4698-930E-796544D10D1E_1_201_a.heic