Der TSV Bederkesa von 1896 e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung am 22.02.2019 in das ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa eingeladen. Etwa 50 der 650 stimmberechtigten Mitglieder, die Vertreterin der Stadt Geestland Tomke Mahlstedt, der Vertreter des Ortsbürgermeisters Thomas Kuberski, die Vertreterin des Kreissportbundes Marion Steffens und die Vorsitzenden der Partnervereine TV „Gut Heil“ Ankelohe und FC Geestland Dominik Schröder bzw. Jörg Schröder wurden vom 1. Vorsitzenden Stefan Schwartz begrüßt.
Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2018, würdigte Norbert Minnemann im Rahmen der Totenehrung die verstorbenen Mitglieder des TSV, Karl Krause, Kurt Querfeld, Günter Reyelt und Eberhard Richert.
Für langjährige Mitgliedschaft im TSV wurden Helga Dittschlag mit der golden Ehrennadel und Stefan Dunker, Beate Hillje, Albert Krooß, Angelika Krooß, Götz Massow, Jörg Schröder und Stefan Waackhusen mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Wegen außergewöhnlicher Verdienste für den TSV wurde Frank Biehl die silberne Ehrenkette des TSV verliehen.

Nachdem der 1. Vorsitzende die Urkunden für die Sportabzeichen des Jahres 2018 übergeben hatte, trug er den Bericht des Vorstandes vor. Sportlich ragten wieder der PNE Cup der Fußballspieler, der Volkslauf „Rund um den Beerster See“ und der Frauensporttag des Kreissportbundes Cuxhaven heraus. Diese Veranstaltungen werden auch 2019 wieder stattfinden.
Die Herzsportgruppe feierte 2018 ihr 30 jähriges Bestehen.
Stefan Schwartz hob hervor, dass der Vorstand seine Arbeit im Hintergrund verrichtet, um den Sportlern einen möglichst reibungslosen Betrieb zu ermöglichen. Hier dankte er dem Kreissportbund und der Stadt Geestland für ihre Unterstützung. Die Herausforderung 2018 war die Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die Besetzung von Vorstandsposten. Zum Abschluss verwies er auf das 125 jährige Bestehen des TSV im Jahre 2021 und erklärte seinen Rücktritt vom Amt des 1. Vorsitzenden nach Abschluss der Jahreshauptversammlung.
Dem Bericht der Kassenprüfer folgte die Entlastung des Kassenwartes und anschließend die Entlastung des Vorstandes.
Bevor es zu den Neuwahlen ging, wurde Stefan Schwartz nach einer Laudatio ein kleines Abschiedsgeschenk überreicht.
Uwe Stürmer wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt. Im Amt des 2. Kassenwartes wurde Fabian Köntopp bestätigt; gleiches gilt für die Sportwartin Henni König, die Sozialwartin Sylvia Pabel und dem Gerätewart Uwe Jekat. Als Kassenprüferin wurde Dunja McAllister und Stefan Schwartz als Mitglied des Ehrenausschusses gewählt.
Nach Abschluss der Wahlen ernannte der Vorstand Dr. Jörn Baecker kommissarisch zum 1. Vorsitzenden.

Zur Vorbereitung der 125 Jahr Feier schlug Stefan Schwartz die Beschaffung einer neuen Vereinsfahne vor. Alexa Kloppenburg und Norbert Minnemann erklärten sich sofort bereit, in der Arbeitsgruppe zur Fortschreibung der Vereinschronik mitzuarbeiten. Sie sind aber auf Mithilfe aus Beers und umzu angewiesen. Wenn Sie zuhause alte Fotos oder Berichte haben, sich an Bemerkenswertes/Döntjes erinnern oder in der Arbeitsgruppe mitmachen wollen, wenden Sie sich bitte an den TSV.
Der TSV sucht auch nach wie vor Ehrenamtliche, die die Pressearbeit, die Pflege der Homepage/sozialen Medien oder sonst wie unterstützen möchten.