Weihnachtszauber im TSV Bederkesa: Spiele, Basteln und ganz viel Spaß

In der Adventszeit öffnete das Vereinsheim des TSV Bederkesa seine Türen für einen besonderen Nachmittag und Abend:  Zum ersten Mal wurde eine Weihnachtsfeier für die Kinder und Jugendliche aus allen Abteilungen des Vereins veranstaltet. Mit über 70 Teilnehmenden war die Resonanz überwältigend und der Abend wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Idee hinter der Weihnachtsfeier war, das Gemeinschaftsgefühl unter den jungen Mitgliedern des TSV Bederkesa zu fördern und neue Verbindungen zwischen den verschiedenen Abteilungen zu schaffen. Gerade in der Weihnachtszeit, die für Zusammenhalt und Nächstenliebe steht, bot die Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, das Vereinsleben auf besondere Weise zu zelebrieren.

Der Abend begann mit einem bunten Programm und Spielen, die speziell darauf ausgelegt waren, den Teamgeist zu fördern. Von actionreichen Gruppenspielen bis hin zu kniffligen Lernaufgaben war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, als Gruppe zusammenzuarbeiten, Herausforderungen zu meistern und sich gegenseitig zu unterstützen. 

Ein Highlight der Feier war die Bastelstation, die von Anna Steffen geleitet wurde. Die Kinder konnten beim Basteln ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Gemeinsam gestalteten sie individuelle Schlüsselbänder, die sie bedruckten, bemalten und mit eigenen Ideen verschönerten. Dabei ging es nicht nur um das Endprodukt, sondern auch um die Förderung der Feinmotorik und die Freude am kreativen Schaffen. Eine weitere Bastelgruppe widmete sich der Gestaltung von Weihnachtsmann-Kostümen. Die Kinder schnitten, klebten und dekorierten mit Begeisterung, sodass am Ende des Abends viele kleine Weihnachtsmänner und -frauen stolz ihre Werke präsentierten.

Besonders berührend war die Unterstützung der älteren Kinder, die den Jüngeren bei schwierigen Aufgaben halfen – ein echtes Zeichen von Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. Die Veranstaltung war geprägt von strahlenden Kinderaugen, Lachen und einem starken Gefühl von Gemeinschaft. „Es war wunderbar, zu sehen, wie die Kinder zusammenarbeiten, sich gegenseitig helfen und dabei so viel Spaß haben“, sagte einer der Betreuer.

Ein solcher Erfolg wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Helfer nicht möglich gewesen. Der TSV Bederkesa bedankt sich bei allen Betreuern, die mit ihrer Zeit und ihrem Engagement die Feier zu etwas Besonderem gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt auch dem Landkreis Cuxhaven, der diese Veranstaltung durch seine finanzielle Unterstützung möglich gemacht hat.